Kategorie: Aktuelles

Geschichten

Geschichten, im Kontext von Leben, Aufblühen, Vergänglichkeit, Sterben und Tod.
Geschichten, die das Leben erzählen.
Geschichten, die von wertvollen Gedichten handeln, die Einblicke zulassen.
Geschichten, von der Trauer in und um uns.
Geschichten, die passieren, von Lebensbrüchen und Krisen.
Geschichten, wo Gedanken mich bewegen.

Lebensschichten

Mehr lesen …

Münchner Stadtbäume, Westfriedhof im Herbst

Sonntag 19. November 2023

Stadtnatur erleben, Kraft schöpfen und Stress abbauen
Münchner Stadtbäume unter uns – Westfriedhof im Herbst

„Bäume sind die erhabensten Lebewesen auf der Erde mit einzigartiger Aura.“

Die Münchner Friedhöfe bieten eine einmalige Natur innerhalb der Tore der Stadt. Es herrscht zudem außergewöhnliche Ruhe. Naturführer Daniel nimmt euch mit in die einzigartige, herbstliche Natur des Westfriedhofs. Wir werfen einen Blick auf die heimischen und auch auf die vielen exotischen Baumexemplare – quasi die “Zuagroastn“ unter uns.

Weiterlesen

Winter-Kraftbäume gestalten

Sonntag 3. Dezember 2023


Baumkraft schöpfen durch Drahtgestaltung – Ressourcen stärken – Ruhe finden

Gemeinsam gestalten wir in wohliger Atmosphäre einen Waldführer-entwickelten „Winter-Kraftbaum“ aus Draht, der als Nadelbaum sehr schön in die Winterzeit und Weihnachtszeit passt. Eine Tätigkeit, die unglaublich erdet und beruhigend wirkt.

Wir können unseren Gedanken freien Lauf lassen oder auch gedankenlos in unseren eigenen, erholsamen „Flow“ kommen. Schritt für Schritt fühlen wir uns hinein, wie unser eigener Baum aussehen soll. Wenn wir wollen, lassen wir Erinnerungen und Gefühle mit einfließen. So kommen zu unseren anfänglichen Ideen noch unzählige neue, ungeahnte und uns freudig überraschende Facetten hinzu.

Weiterlesen

Winter-Kraftbäume gestalten

Samstag 9. Dezember 2023


Baumkraft schöpfen durch Drahtgestaltung – Ressourcen stärken – Ruhe finden

Gemeinsam gestalten wir in wohliger Atmosphäre einen Waldführer-entwickelten „Winter-Kraftbaum“ aus Draht, der als Nadelbaum sehr schön in die Winterzeit und Weihnachtszeit passt. Eine Tätigkeit, die unglaublich erdet und beruhigend wirkt.

Wir können unseren Gedanken freien Lauf lassen oder auch gedankenlos in unseren eigenen, erholsamen „Flow“ kommen. Schritt für Schritt fühlen wir uns hinein, wie unser eigener Baum aussehen soll. Wenn wir wollen, lassen wir Erinnerungen und Gefühle mit einfließen. So kommen zu unseren anfänglichen Ideen noch unzählige neue, ungeahnte und uns freudig überraschende Facetten hinzu.

Weiterlesen

Der Ginkgo & Ginkgoblätter gestalten

Freitag 15. Dezember 2023

Ginkgobaum – Kraft schöpfen durch Drahtgestaltung
Ressourcen stärken – Ruhe finden

Der Ginkgo: “lebendes Fossil“ – Überlebenskünstler – Symbol für Heilung und Fruchtbarkeit!

Mit Waldführerwissen bringen wir euch diesen einzigartigen Baum näher und mithilfe seiner fächerförmigen Blätter in euer Zuhause. Gemeinsam gestalten wir in wohliger Atmosphäre mit floristmeisterlicher Expertise 4 individuelle Ginkgoblätter aus Draht (klein und groß). Ob als Weihnachtsgeschenk im Winter oder als in der Sonne schimmernder Augenschmaus von Frühling bis Herbst – diese Ginkgoblätter machen große Freude.

Weiterlesen

Waldkraft und Kraftbäume Teil 1

Samstag 16. Dezember 2023
(Teil 2: Sonntag 17. Dezember 2023)
Wald erleben – Ressourcen stärken – Stress abbauen – Wurzeln festigen
„Bäume sind die erhabensten Lebewesen auf der Erde mit einzigartiger Aura.“
Naturerlebnis pur!
Ihr habt die Möglichkeit, an 2 aufeinander folgenden Tagen mit uns die Natur zu genießen und Kraft zu schöpfen.

In Teil 1 am Samstag tauchen wir mit euch in den Ebersberger Stadtwald und das geheimnisvolle Leben seiner Bäume ein. Bäume, die uns ein Wohlgefühl vermitteln und die wir einmal nicht nur aus unserer rein menschlichen Sicht betrachten wollen. Bäume mit Empfindungen, die sich liebevoll um ihren Nachwuchs kümmern. Bäume, die ein Gehirn haben und auf erstaunliche Weise kommunizieren.

Wir hören augenzwinkernde Geschichten zum Schmunzeln, ergründen Naturphänomene und halten bewusst inne und aktivieren unsere Sinne. So schöpfen wir die von den Bäumen ausgehende besondere Kraft und Ruhe und stärken unsere persönlichen Ressourcen.

Für Teil 2 gehts hier weiter.

Findet (fast) bei jedem Wetter statt, außer bei Sturm oder Gewitter. In diesem Fall nur Teil 2 „Kraftbäume gestalten“ in unseren Räumen. Teil 1 „Waldkraft schöpfen“ wird dann gerne nachgeholt oder, wenn möglich, tauschen wir einfach die Tage von Teil 1 und Teil 2.

– Bitte möglichst 15 Minuten vor Beginn der Veranstaltung am Treffpunkt sein.
– Bitte wald- und wetterangepasste Kleidung anziehen (evtl. Wechselkleidung).
– Bitte um Verständnis, dass Haustiere zuhause bleiben.

Zeit
Samstag 16. Dezember 2023 | 10.00 – 13.00 Uhr

Leitung
Daniel Knop, Waldführer & Naturführer nach Peter Wohlleben
Susanne Heckel, Blumen- und Trauerbegleiterin

Treffpunkt
Parkplatz Ludwigshöhe am Museum Wald und Umwelt, 85560 Ebersberg

Wegstrecke
2-3 km auf Waldwegen, die nur selten verlassen werden, langsames Tempo

Investition in euch
Für 2 Tage (16.12 und 17.12):
„Waldkraft schöpfen & Kraftbäume gestalten“ inkl. Material 178,- Euro pro Person

Für 1 Tag (nur Sa 16.12):
„Waldkraft schöpfen“ Teilnahme 48,- Euro pro Person

Für 1 Tag (nur So 17.12):
„Kraftbäume gestalten“ inkl. Material 138,- Euro pro Person

Anmeldung
Telefon: 0163 6067777‬ | E-Mail: dk@daniel-knop.de

Wir freuen uns auf euch und auf ein wertvolles, kreatives Zusammenkommen!
(Bei Fragen bitte mich gerne kontaktieren.)

Waldkraft und Kraftbäume Teil 2

Sonntag 17. Dezember 2023
(Teil 1: Samstag 16. Dezember 2023)
Wald erleben – Ressourcen stärken – Stress abbauen – Wurzeln festigen
„Bäume sind die erhabensten Lebewesen auf der Erde mit einzigartiger Aura.“
Naturerlebnis pur!
Ihr habt die Möglichkeit, an 2 aufeinander folgenden Tagen mit uns die Natur zu genießen und Kraft zu schöpfen.

Für Teil 2 geht es am Sonntag in unseren eigenen Räumen in München weiter. Mit den neu gewonnenen Eindrücken und Gefühlen aus der Waldkraft-Tour vom Samstag gestaltet ihr mit uns in wohliger Atmosphäre einen Waldführer-entwickelten „Kraftbaum“ aus Draht & Naturmaterialien. Eine Tätigkeit, die unglaublich erdet und beruhigend wirkt und bei der wir unseren Gedanken freien Lauf lassen oder auch gedankenlos in unseren eigenen, erholsamen „Flow“ kommen können. Schritt für Schritt fühlen wir uns hinein, wie unser eigener Baum aussehen soll. Wir lassen Erinnerungen und Gefühle mit einfließen, sodass zu unseren anfänglichen Ideen noch unzählige neue, ungeahnte und uns freudig überraschende Facetten hinzukommen.

Ob knorrig, schief, verworren, naturgetreu oder fantasievoll – auf einem Holzstamm entsteht so mit eurer Kreativität, viel Biegen und Zwirbeln euer ganz persönlicher (Baum-)Kraftbegleiter für zuhause.

Zu Teil 1 gehts hier.

Bei Sturm oder Gewitter am Samstag 16.12 behalten wir uns die Möglichkeit vor, die Reihenfolge von Teil 1 und Teil 2 zu tauschen.

– Bitte um Verständnis, dass Haustiere zuhause bleiben.
– Bei empfindlichen Händen empfehlen wir das Mitbringen von leichten, flexiblen und für Präzisionsarbeiten geeigneten Handschuhen.
– Bitte bringt eine Kiste, Tüte oder Karton für den sicheren Transport des Baumes mit.

Zeit
Sonntag 17. Dezember 2023 | 10.00 – 13.00 Uhr

Leitung
Daniel Knop, Waldführer & Naturführer nach Peter Wohlleben
Susanne Heckel, Blumen- und Trauerbegleiterin

Gestaltung der Kraftbäume
Josephsburgstr. 100b, 81673 München

Investition in euch
Für 2 Tage (16.12 und 17.12):

„Waldkraft schöpfen & Kraftbäume gestalten“ inkl. Material 178,- Euro pro Person

Für 1 Tag (nur Sa 16.12):
„Waldkraft schöpfen“ Teilnahme 48,- Euro pro Person

Für 1 Tag (nur So 17.12):
„Kraftbäume gestalten“ inkl. Material 138,- Euro pro Person

Anmeldung
Telefon: 0163 6067777‬ | E-Mail: dk@daniel-knop.de

Wir freuen uns auf euch und auf ein wertvolles, kreatives Zusammenkommen!
(Bei Fragen bitte mich gerne kontaktieren.)