Samstag 15. Juli 2023
Trauer, Krisen und Lebensbrüche mit Kintsugi begleiten
Kintsugi – die Kunst, schwierige Zeiten in Gold zu verwandeln
Lebensbrüche wollen wir nicht und doch sind sie plötzlich da.
Wir Menschen können durch Schicksalsschläge zerbrechen wie eine schöne Schale und zurück bleibt ein großer Scherbenhaufen.
In solchen Momenten spüren wir, wie zerbrechlich und kostbar das Leben ist. Dann heißt es für uns, diese Scherben aufzusammeln und sie achtsam zu einer neuen Form zusammen zu setzen.
Behutsam, liebevoll, mit Gold wertvoll gemacht, setzen wir unsere Scherben wieder zu einer neuen Schale zusammen. So entsteht ein neues Kunstwerk – unser ganz eigenes, ganz individuelles und einzigartiges.
Bitte bring eine Kiste oder Karton für den sicheren Transport mit.
Zeit und Ort
Samstag 15. Juli | 10.00 – 13.00 Uhr
Elternschule, im Klinikum Dritter Orden, Menzinger Str. 48, 80638 München
Raum: Innerbetriebliche Fortbildung ibf 009, Souterrain
Investition
Preis inkl. 40€ Materialkosten: 69,00 €
Anmeldung unter diesem Link
Haus der Familie
Bei Fragen bitte mich gerne kontaktieren
Susanne Heckel Blumen- und Trauerbegleiterin
Telefon 0157 – 77 85 22 15
E-Mail sh@susanne-heckel.de
Ich freue mich auf schöne, kreative Stunden zusammen!

