Sonntag 17. September 2023
Ressourcen stärken, Stress abbauen und Wurzeln festigen
„Bäume sind die erhabensten Lebewesen auf der Erde mit einzigartiger Aura.“
Wir tauchen mit euch in den Ebersberger Stadtwald und das geheimnisvolle Leben seiner Bäume ein. Bäume, die uns ein Wohlgefühl vermitteln und die wir einmal nicht nur aus unserer rein menschlichen Sicht betrachten wollen. Bäume mit Empfindungen, die sich liebevoll um ihren Nachwuchs kümmern. Bäume, die ein Gehirn haben und auf erstaunliche Weise kommunizieren.
Wir hören augenzwinkernde Geschichten zum Schmunzeln, ergründen Naturphänomene und halten bewusst inne und aktivieren unsere Sinne. So schöpfen wir die von den Bäumen ausgehende besondere Kraft und Ruhe und stärken unsere persönlichen Ressourcen.
Im Anschluss geht es in unseren eigenen Räumen in München, inklusive stärkender Brotzeit, weiter. Mit den neu gewonnenen Eindrücken und Gefühlen gestaltet ihr mit uns in wohliger Atmosphäre einen Waldführer-entwickelten „Kraftbaum“ aus Draht & Naturmaterialien – der beste Stressabbau! Ob knorrig, schief, verworren, naturgetreu oder fantasievoll – auf einem Holzstamm entsteht so mit eurer Kreativität, viel Biegen und Zwirbeln euer ganz persönlicher (Baum-)Kraftbegleiter für zuhause.
Findet (fast) bei jedem Wetter statt, außer bei Sturm oder Gewitter. In diesem Fall nur „Kraftbäume gestalten“ in unseren Räumen. (Waldkraft schöpfen wird gerne nachgeholt)
– Bitte möglichst 15 Minuten vor Beginn der Veranstaltung am Treffpunkt sein.
– Bitte wald- und wetterangepasste Kleidung anziehen (evtl. Wechselkleidung).
– Bitte um Verständnis, dass Haustiere bei diesem Naturangebot zuhause bleiben.
– Bei empfindlichen Händen empfehlen wir das Mitbringen von leichten, flexiblen und für Präzisionsarbeiten geeigneten Handschuhen.
– Bitte bringt eine Kiste, Tüte oder Karton für den sicheren Transport des Baumes mit.
Zeit
Sonntag 17. September 2023 | 10.00 – 15.30 Uhr
davon ca. 2 Std. Waldkraft, ca. 1 Std. Fahrt & Brotzeit, ca. 2,5 Std. Baumgestaltung
Leitung
Daniel Knop, Wald- und Naturführer
Susanne Heckel, Blumen- und Trauerbegleiterin
Treffpunkt
Parkplatz Ludwigshöhe am Museum Wald und Umwelt, 85560 Ebersberg
Wegstrecke
2-3 km auf Waldwegen, die nur selten verlassen werden, langsames Tempo
Gestaltung der Kraftbäume
Josephsburgstr. 100b, 81673 München
Investition in euch
Waldkraft schöpfen & Kraftbäume gestalten inkl. Material & Brotzeit 178,- Euro pro Person
Nur Kraftbäume gestalten (bei z.B. Sturm) inkl. Material & Brotzeit 138,- Euro pro Person
Anmeldung
Telefon: 0163 6067777
E-Mail: dk@daniel-knop.de
Wir freuen uns auf euch und auf ein wertvolles, kreatives Zusammenkommen!
(Bei Fragen bitte mich gerne kontaktieren.)
